Bei der Nutzung des Services fino.sign erhebt und verarbeitet fino personenbezogene Daten des Kunden als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung. Im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen fino und dem Kunden werden personenbezogene Daten an eingesetzte Auftragsverarbeiter übermittelt.
Die jeweils aktuell eingesetzten, weiteren Auftragsverarbeiter sowie die Information, an welche Dienstleister in welchem Drittland die Daten für welche Zwecke übermittelt werden, sind in der nachfolgenden Übersicht zu finden.
Stand: 07.12.2023
Swisscom Trust Services AG, Konradstrasse 12, 8005 Zürich, Schweiz (lizensierter Vertrauensdienstanbieter; eIDAS-konform; Identitätsprüfungen und Zertifikatsgeber)
1 & 1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland (S3 Filestorage zur Speicherung hochgeladener Dateien; Rechenzentrumsstandort: Deutschland)
fino run GmbH, Universitätsplatz 12, 34127 Kassel, Deutschland (Cloudhosting Provider für Anwendung, Datenbank und Suchserver; Rechenzentrumsstandort: Deutschland)
rapidmail GmbH, Wentzingerstraße 21, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland (E-Mail Provider für transaktionale E-Mails; Rechenzentrumsstandort: Deutschland)
seven communications GmbH & Co. KG, Willestraße 4-6, 24103 Kiel, Deutschland (SMS-Versand bei den digitalen Signaturen (Aufforderung, Erinnerung, 2-Faktor bei FES); Rechenzentrumsstandort: Deutschland)
Die normalen Serviceprozesse mit Lieferanten sehen keinen Austausch von Auftragsdaten und insbesondere berufsrechtlich geschützter Daten außerhalb von EU/EWR vor.